English
Español
Português
Portugiesisch
Français
日本語
Български
한국어
Türkçe
Nederlands
English
Eesti
Suomi
বাঙ্গালি
беларуская
Ελληνικά
Kreyòl ayisyen
עִברִית
हिन्दी
Magyar
íslenskur
Gaeilge
italiano
Hrvatski
Latinus
latviski
Melayu
Malti
Монгол
မြန်မာ
فارسی
Polski
عربي
Română
русский
slovenský
Slovenščina
Afrikaans
svenska
dansk
український
o'zbek
Cymraeg
Tiếng Việt
bosanski
Deutsch
eesti keel
ไทย
Sat Apr 08 19:47:09 CST 2023
Positionsabweichung vorne und hinten
Im Falle einer Abweichung nach hinten:
1. Die effektive Pressfläche wird reduziert: der Widerstand steigt und die Zugfestigkeit wird schwächer.
2. Kein glockenförmiger Mund auf der Vorderseite: Endverformungen und Risse wie Buckelbildung sind anfällig für das Auftreten.
3. Kein Abschneiden auf der Rückseite: Verformung des isolierenden Griffs. (Insbesondere der Klemmenende-Lieferungs- (Direktlieferungs-) Klemme)
4. Zu viele Abrisse auf Vorder- und Rückseite: Bei direkt speisenden Klemmen wird das Einstecken des Gehäuses erschwert oder führt zu einer schlechten Steckung mit der Gegenseite.

Bei einer Abweichung von der vorne:
1. Die wirksame Pressfläche wird reduziert: der Widerstand steigt und die Zugfestigkeit lässt nach.
2. Es gibt keine glockenförmige Öffnung auf der Rückseite: der Draht ist von der Kante des Leitergreifteils abgebrochen. (Auch wenn beim Drücken kein Problem auftritt, fürchte ich, dass die Verbindung in Zukunft getrennt wird)
3. Ohne Frontabschaltung: Bei direkter Einspeiseklemme wird das Gegenstück beschädigt.
